Woher kommt der Black Friday? Und entsprechende Angebote findest du hier!
Es gibt 2 Theorien, wie dieser Tag als Schnäppchentag entstanden ist:
1. Der Begriff "Black" wurde in den 60er Jahren verwendet, weil an diesem Tag eine erhöhte Menge an Personen und Fahrzeuge auf den Straßen wie eine schwarze (Black) Masse wirkten.
2. Handler können an diesem Tag mit eine erhöhten Umsatz rechnen, sie schreiben also schwarze Zahlen in ihren Bilanzen.
Woher die Bezeichnung "Black Friday" kommt, ist also nicht wirklich sicher. Der Begriff "Black Friday" stammt wohl vom Börsencrash 1929 in den USA, in New York.
Jedenfalls findet der Black Friday in den USA immer am Tag nach Thanksgiving statt, also nach einem Donnerstag. Da viele Bürger diesen Freitag als Brückentag nutzen, können sie dann einkaufen. Zum Beispiel für Weihnachten.
Der Black Friday gilt für die Händler als Startschuss in das Weihnachtsgeschäft. Entsprechend schnellen die Umsätze in die Höhe. Denn die Unternehmen nehmen diesen Tag dann auch gerne als willkommene Gelegenheit, entsprechende Angebote zu präsentieren.
In einigen Bundesstaaten der USA ist dieser Tag sogar als Feiertag gesetzlich vorgeschrieben. Dort sind die Geschäfte auch oft überlaufen, weil die Kunden sparen möchten. Hier in Deutschland findet dieses Ereignis vorwiegend im Internet statt. Aber viele Geschäfte haben diesen Tag bereits als große Absatzmöglichkeit entdeckt.
Ist der Black Friday wirklich ein Tag zum Sparen?
Das Preisvergleichsportal "Idealo" hat die Angebote analysiert. Und das Ergebnis war, die überwiegenden Angebote waren bis zu 74 % güstiger, als in den 4 vorherigen Wochen.
Also Black Friday ist wirklich ein Tag, an dem man tolle Schnäppchen machen kann.
Dagegen sagt die Verbraucherzentrale NRW, die Rabatte sind zum Teil gar nicht so hoch. Also hier solltest du als Verbraucher trotzdem die Preise vergleichen. Lass dich nicht von der Werbung zum blinden Kauf verleiten.
Lasse dich nicht von dem Begriff "Black Friday" blenden. Es ist ein Werbeinstrument der Unternehmen. Du kannst Schnäppchen machen, aber es gibt auch Angebote, bei denen du nicht wirklich viel sparst.
Der Begriff "Black Friday"
Dieser Begriff ist in Deutschland geschützt. Wenn er also für Werbung benutzt wird, kann eine Abmahnung folgen.
Im Umfeld des Black Fridays gibt es wie am Freitag selber interessante Angebote von den Unternehmen. Also in der "Black Week", die Woche in der der Black Friday ist, sowie der "Cyber Monday", was der Montag nach Thanksgiving ist. Der Black Friday ist mehr für stationäre Geschäfte. Der Cyber Monday für den Onlinehandel. Aber auch im Vorfeld gibt es schon interessante Angebote.
Hier zeige ich dir die entsprechenden Angebote zu dieser Zeit:
Gültig auf das gesamte Sortiment von Flaconi vom 25.11.2020 bis zum 01.12.2020. Code: CYBERSPACE
Brand of the Day - MAC
Alle Artikel der Marke MAC 20% reduziert. Eine Aktion von Flaconi für Hautpflege und Kosmetik. Nur gültig am 30.11.2020 (Cyber Monday)
Alle Artikel der Marke MAC 20% reduziert. Eine Aktion von Flaconi für Hautpflege und Kosmetik. Nur gültig am 30.11.2020 (Cyber Monday)
30% auf alle nicht reduzierten Artikel
Gültig für alle Artikel der Aktionsseite von Flaconi vom 25.11.2020 bis zum 01.12.2020. Gutscheincode: CYBER2020
Gültig für alle Artikel der Aktionsseite von Flaconi vom 25.11.2020 bis zum 01.12.2020. Gutscheincode: CYBER2020
10,00 Euro ab einem Bestellwert von 60,00 Euro. Nur am 27.11.2020 bei Babymarkt.
Gutscheincode: DAY24590
10% Black Day Gutschein
10% auf das gesamte Sortiment von Babymarkt am 27.11.2020. Gutscheincode: DAY13514
10% auf das gesamte Sortiment von Babymarkt am 27.11.2020. Gutscheincode: DAY13514
Angebote bei Euronics bis zum 30.11.2020
Keine Kommentare:
Kommentar posten